Wer auf dem Berufsnetzwerk Xing einen Nutzer hat und diesen auch pflegt, der wird sicherlich schon mal von sogenannten Headhunter angeschrieben worden sein. Als gerade frisch ausgelernter Fachinformatiker – Anwendungsentwickler, suchte ich nun eine Anstellung als .NET-Entwickler (habe ich auch nach kurzer Zeit gefunden :D), da ich von meiner Ausbildungsfirma nicht übernommen wurde.
Headhunter
Nun wurde ich von Headhunter auch angeschrieben, auf deutsch oder auf englisch. Ist ja nicht so verkehrt, wenn man angeschrieben wird, aber mir ist aufgefallen, dass viele Headhunter sich das Profil von einem gar nicht richtig anschauen. Es wird dann sogar gefragt ob man jemanden kenne, der vielleicht auf die ausgeschriebene Stelle passe und empfohlene werden könne.
Oder aber man wird angeschrieben und man bekommt gleich mehrere Stellenausschreibungen und soll sich davon, sofern Interesse besteht, eine aussuchen. Kurios! Denn in meinem Profil stand zu der Zeit explizit, dass ich eine Anstellung als (Junior-) .NET-Entwickler suche. In meinem Profil steht ebenfalls, “was ich kann” und welche Technologien ich nutze und schon genutzt habe.
Weiterlesen →