Der neueste Streich von Uncle Bob (Robert C. Martin) – Videos!
Ich denke jeder Software engineer kennt sein Buch “Clean Code“, aber kennt Ihr auch schon
Es ist nicht die Tatsache, dass es Videos sind. Es ist das Wie 😀
18 Dezember, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Der neueste Streich von Uncle Bob (Robert C. Martin) – Videos!
Ich denke jeder Software engineer kennt sein Buch “Clean Code“, aber kennt Ihr auch schon
Es ist nicht die Tatsache, dass es Videos sind. Es ist das Wie 😀
4 Dezember, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Mit dem MD5-Hash Checker kann man schnell und unkompliziert
MD5-Hashes von Applikationen auf Korrektheit überprüfen.
In das “Input-Hash”-feld wird der zu überprüfende Hashcode
eingegeben und mit einem klick auf “Check” kann man die zu
überprüfende Datei öffnen und überprüfen lassen.
Um ein weiteres Mal die Datei zu überprüfen, klickt man einfach
auf “Again”.
Download: Zip
28 November, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Ich habe den MD5 Ecryptor mal in MD5-Hash Calculator umbenannt, da man ja im Grunde den Hash aus der Zeichenkette berechnet, nicht verschlüsselt.
Download: Zip
27 November, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
MD5-Hash Calculator v1.0 ist ein kleines Tool, welches aus Zeichenketten einen MD5-Hash erzeugen kann.
Download: Zip
1 November, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Ich habe einen sehr passenden Artikel von Thomas Baustert über “Clean Code” gefunden und möchte diesen hier auch gleich mit publizieren, da er mich sehr angesprochen hat 🙂
Ein weiterer interessanter Beitrag von Thomas Baustert ist dieser hier: “Schreibe Code wie ein Autor”
29 Oktober, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
So schnell kann es gehen, ich bin von bplaced.net zu php-friends.de umgezogen und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm!
Ich denke aber, dass ich demnächst zu einem Bezahlhoster mit richtiger Toplevel Domain wechsel.
Die alten bplaced-Urls werden auf die neue Domain umgeleitet!
29 Oktober, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
29 Oktober, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Version 2.0 von meinem PassGen ist draußen.
Neuerungen sind:
– Auswahl an Zeichen: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Zahlen
– Auswahl welcher Zeichen
– “Copy To Clipboard”, Generiertes Passwort wird in die Zwischenablage geschrieben
– Von .Net 4.0 auf 3.5 -> Nur noch .Net Framework 3.5 nötig!!
Download: Zip
16 Oktober, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
Heute erscheinen ExifView & PassGen in einem Doppelrelease.
Beide in der finalen 1. Version
ExifView: Infos & Download
PassGen: Infos & Download
10 Oktober, 2011
von Pascal
Keine Kommentare
ExifView geht in die Betaphase und wird noch etwas ausgebaut bzw. verfeinert.
Das Release ist aber auf Ende Oktober, Anfang November angesetzt.
Hier aber schonmal ein Vorab-Screenshot:
ExifView Beta1